"The Guardian Of The Hidden Paths"

Die Wächterin der verborgenen Pfade

 

Aluminiumtafel mit schwarzer Druckfarbe beschichtet

Teilbeschichtung mit Blattgold und Blattkupfer 

Kobaltblau transparent

Maße: 1310mm x 1070mm

 

19. Januar 2025

 

 

Bildbetrachtung: “Die Wächterin der verborgenen Pfade”

 

Das Bild „Die Wächterin der verborgenen Pfade“ ist ein vielschichtiges Gravurbild, das den Betrachter auf eine Reise durch symbolische und metaphorische Elemente mitnimmt. Im Zentrum des Bildes thront eine Eule auf einem Baum, die Weisheit und Erkenntnis verkörpert, auch ist ihr die Dunkelheit wie der Tag.  Der Baum selbst verbindet die materielle Welt mit dem Spirituellen, indem seine Wurzeln tief in ein Labyrinth eindringen und seine Krone in goldene und blaue Bereiche übergeht.

 

Das Labyrinth im unteren Teil des Gemäldes symbolisiert die komplexe Suche nach Selbsterkenntnis. Im goldenen Zentrum des Labyrinths befindet sich ein zerbrochenes Ei, aus dem eine schwebende silberne Perle emporsteigt. Das Ei steht für Neubeginn und Potenzial, während die Perle Reinheit und innerlichen Transformation repräsentiert.

 

Die im Hintergrund sichtbaren Säulenreihen erinnern an klassische Architektur, stehen aber als Ruinen auch für Vergänglichkeit und die Überreste vergangener Ordnung. Dieser Zustand betont die Fragilität und das Vergehen von Strukturen, die einst Stabilität versprachen.

 

Die dominierenden Farben Blau und Gold unterstreichen die mystische Atmosphäre des Werkes. Zudem erinnern die geometrischen Formen im Hintergrund an einen zerbrochenen Spiegel, was die Zerbrechlichkeit des Selbstbildes und die Komplexität der Selbsterkenntnis betont.

 

Insgesamt lädt „Die Wächterin der verborgenen Pfade“ den Betrachter ein, über die eigene innere Reise und Transformation nachzudenken, indem es Elemente aus Natur, Architektur und Symbolik harmonisch miteinander verbindet.